
Indikationsliste
Hier finden Sie eine (unvollständige) Liste der Erkrankungen und Beschwerden, die mit den mir zur Verfügung stehenden Methoden behandelt werden können. Solle Ihr Problem hier nicht aufgelistet sein, sprechen Sie mich an, ich berate Sie gerne, auch in komplizierten Fällen.
Im Bereich der Prävention ist es das Ziel, mit ihnen eine Strategie zu erarbeiten, die durch vorbeugende Maßnahmen zur Krankheitsverhütung beiträgt.
Nacken-, Schultergelenkserkrankungen, Rückenschmerzen/Wirbelsäulenerkrankungen, craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Kiefermuskelverspannungen, Erkrankungen im Bereich des Hüftgelenks, Kniebeschwerden, Erkrankungen der Füße und des Sprunggelenks, Verspannungen, Entzündungen, Tennis- und Golferellbogen (Epicondylitis), Karpaltunnelsyndrom, ganzheitliche Arthrosetherapie.
Kopfschmerzen, Migräne, Ischialgien, chronische Schmerzzustände
Schwindel, Veränderung des Bewegungs- und Gangbildes, Gleichgewichtsstörungen.
Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
Adipositas (Fettleibigkeit), Gicht, Funktionsstörungen der Schilddrüse.
Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen wie z.B. chronisch kalte Hände oder Füße
Durchfallerkrankungen, Verstopfung, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Sodbrennen (Reflux), Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Neurodermitis, Schuppenflechte, Nesselsucht (Urtikaria), Hautallergien, Akne.
Abwehrschwächen / Infektanfälligkeit, Autoimmungerkrankungen, chronisches Erschöpfungssyndrom
Pollen (Heuschnupfen), Tierhaare, Hausstaub, allergisches Asthma, Nahrungsmittelallergien
Erschöpfungs- und Unruhezustände, Burnout, Schlafstörungen, Depressionen...